Restauration
Renovierungen und Mieterwechsel.
Bei Malerarbeiten muss vor Arbeitsbeginn auf eine menge
Gegebenheiten Rücksicht genommen werden.
Das fängt bei der beschaffenheit des Putzens an.
Müssen tapeten entfernt werden, muss auf Schimmelbildung
und deren bekämpfung Augenmerk gelegt werden.
Auch bei der Auswahl der Materialien ist eine fachkundige
beratung das A und O eines späteren Erfolges.
Richtiges Spachteln und die Vorbereitung mit haftvermittlern
ist die grundvoraussetzung, ob das Material später auch op-
timal haftet.
Tapeten fachgerecht lösen:
Schimmelbefall aufspü- ren und ggf. beseitigen.
ChlorfreiemSubstanzen verwenden. |
1.Geeigneter Einstz von Lösungsmittel |
2.Untergrundbeschaffenheit prüfen. |
|
Untergründe glätten/spachteln:
|
![]() verwenden: Mineralische oder Dispersionsspachtel!
2. Keine Spachtelränder überstreichen! |
|
|
Wichtige Vorbereitungen treffen:
Jede Farbe hält nur so gut, wie ihr Untergrung:
1.Untergrund (Farbanstrich prüfen) Um welche Farbe handelt es sich?
|
wählen und vollflächig auftragen |
|
|
Der Farbanstrich gleichmäßig
1.Zum Voranstrich passende Farbe verwenden.
|
2.Rollendurchmesser entscheidet auch über Qualität. |
Mineralfarben nicht auf Altanstriche auftragen |
|